.
arrow_back

Filter

Giftbeauftragte:r

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Giftbeauftragter" ist speziell darauf ausgelegt, dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die du benötigst, um sicher und verantwortungsvoll mit Giften umzugehen. In der heutigen Arbeitswelt ist der Umgang mit gefährlichen Chemikalien ein Thema von höchster Relevanz, und dieser Kurs stellt sicher, dass du bestens auf alle Herausforderungen vorbereitet bist. Du wirst lernen, welche gesetzlichen Bestimmungen es gibt, welche Risiken mit dem Umgang von Giften verbunden sind und wie du dich und andere effektiv schützen kannst.

Der Kurs behandelt umfassend die Aufgaben und Pflichten eines Giftbeauftragten. Du wirst in die rechtlichen Rahmenbedingungen eingeführt, darunter die Chemikaliengesetzgebung, die Giftverordnung und die relevanten Sicherheitsvorschriften. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist auch die praktische Anwendung im Labor, wo du die Möglichkeit hast, dein Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Chemikalien. Du lernst, wie Sicherheitsdatenblätter zu interpretieren sind und welche Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Personengruppen notwendig sind. Außerdem wirst du geschult, wie du nicht sachkundige Personen im Umgang mit Giften unterweisen kannst.

Im Falle eines Vergiftungsfalles ist es entscheidend, schnell und richtig zu handeln. Daher wird auch das Verhalten in solchen Situationen behandelt, um sicherzustellen, dass du im Notfall die richtigen Schritte einleiten kannst.

Der Kurs wird von erfahrenen Fachleuten geleitet, die dir nicht nur das nötige Wissen vermitteln, sondern auch praktische Tipps und Tricks aus der Industrie mit auf den Weg geben. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, eine Giftbezugsbewilligung zu beantragen und die Verantwortung für den sicheren Umgang mit Giften in deinem Betrieb zu übernehmen.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern auch eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Du erwirbst nicht nur die Sachkunde, die für den Umgang mit Giften erforderlich ist, sondern auch das Vertrauen, sicher und kompetent in deinem Arbeitsumfeld handeln zu können.

Tags
#Schulung #Praktische-Übungen #Schutzmaßnahmen #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Notfallmanagement #Arbeitsschutz #Gesetzliche-Vorschriften #Risiko-Management #Sicherheit am Arbeitsplatz #Gesetzliche-Bestimmungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-23
2025-11-23
Kursgebühr
€ 920.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 14 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
14 Tage
Kursgebühr
€ 920.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, die nachweisen müssen, dass sie im sachgerechten und sicheren Umgang mit Giften geschult sind. Dies umfasst insbesondere Personen, die in Bereichen arbeiten, in denen gefährliche Chemikalien verwendet oder gelagert werden. Auch Personen, die eine Verantwortung für die Sicherheit im Umgang mit Giften übernehmen wollen, sind hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Giftbeauftragter" beschäftigt sich mit dem sicheren Umgang mit Giften und gefährlichen Chemikalien. Dies umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen, die notwendigen Schutzmaßnahmen sowie die praktische Anwendung im Labor. Ein Giftbeauftragter ist für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zuständig und trägt Verantwortung für die Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Stoffen am Arbeitsplatz. Der Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, um diese Verantwortung kompetent und sicher zu übernehmen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Giftbeauftragten?
  • Nenne die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen, die für den Umgang mit Giften relevant sind.
  • Wie interpretiert man Sicherheitsdatenblätter?
  • Welche persönlichen Schutzmaßnahmen sind beim Umgang mit Giften erforderlich?
  • Was ist im Falle eines Vergiftungsfalles zu tun?
  • Welche Gefahren können durch unsachgemäßen Umgang mit Chemikalien entstehen?
  • Was sind die Anforderungen für die Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Chemikalien?
  • Wie oft muss die Sachkunde für den Umgang mit Giften aufgefrischt werden?
  • Welche Schutzmaßnahmen sind für besonders gefährdete Personengruppen notwendig?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an diesem Kurs teilzunehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4424 - letztes Update: 2025-09-28 14:34:34 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler